Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter Nachrichten

Inhalte

Filtern
6078 Treffer
  • 07.10.2022 – 17:56

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Armageddon/Putin

    Stuttgart (ots) - Trotz alledem besteht kein Grund, in Panik vor einem Atomkrieg, gar einem dritten Weltkrieg, zu verfallen. Selbst ein windiger Abenteurer wie Putin, der seinem Land schwersten Schaden zufügt, um in der Ostukraine ein bisschen Sowjetreich spielen zu können, überschreitet die Schwelle zum Atomkrieg nicht mal eben so. Militärisch hätte er wenig zu gewinnen. Versucht er, die ganze ukrainische Armee zu ...

  • 30.09.2022 – 17:46

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Annexion der Ukraine

    Stuttgart (ots) - Das Narrativ des Kreml, wonach es der Westen ist, der das Vaterland bedroht, ist von Wladimir Putin am Freitag noch einmal verstärkt worden. Das ist noch bedeutender als die völkerrechtlich völlig irrwitzige Annexion von 15 Prozent des ukrainischen Staatsgebietes. Putin geht mit Volldampf auf Konfrontationskurs gegenüber dem westlichen Teil der Welt - und ist nicht mehr bereit, sich an gemeinsame ...

  • 29.09.2022 – 17:17

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Porsche Börsengang

    Stuttgart (ots) - Dass die Aktie nach Handelsstart ins Schlingern geriet, ist der extremen Nervosität an den Börsen geschuldet, die sich mit dem neuerlichen Anstieg der Inflationsrate noch einmal verschärft hat. Wichtiger für die langfristige Entwicklung des Aktienkurses ist, wie VW die Milliarden-Erlöse aus dem Börsengang einsetzt. Ein erheblicher Teil soll in die Elektrifizierung des Antriebs gesteckt werden. Das ...

  • 28.09.2022 – 18:17

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur AKW-Verlängerung

    Stuttgart (ots) - Zu den weniger ehrlichen Wortmeldungen gehörte die Aussage, Deutschland habe einen Gasmangel, aber keinen Strommangel. In Variationen erklärten dies sowohl Ministerpräsident Winfried Kretschmann als auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Ein Blick auf die Entwicklung der Strompreise zeigt, wie irreführend diese Aussage ist. Habecks Kompromissversuch, Atomkraftwerke als Reservekapazität zu ...

  • 27.09.2022 – 17:09

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Missbrauchsstudie im Sport

    Stuttgart (ots) - Der Sport tut gut daran, sich bezüglich der drohenden Energiekrise Gehör zu verschaffen, dass nach der Pandemie die Flutlichter wieder dunkel, die Sporthallen kalt bleiben könnten, betont er doch zurecht seine gesellschaftliche Funktion - gerade in Krisenzeiten. Aber: Will er diese weiterhin glaubwürdig als Pfund in die Waagschale legen, darf er seine Probleme nicht beiseite schieben. Der Sport wirbt ...

  • 12.08.2022 – 17:09

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Kritik an Karl Lauterbach

    Stuttgart (ots) - Wäre Karl Lauterbach eine AG, hätte er längst eine Gewinnwarnung herausgeben müssen. Er stand zu Beginn seiner Amtszeit hoch im Kurs, weil die Bürger nicht nur einen konsequenten Kurs bei der Corona-Bekämpfung erwartet haben, sondern auch einen raschen Sieg gegen das Virus. So ist es nicht gekommen und die Enttäuschung darüber bekommt Lauterbach seit langer Zeit zu spüren. Corona ist immer noch ...

  • 10.08.2022 – 17:27

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Inflationsausgleichsgesetz

    Stuttgart (ots) - "Eckpunkte" sind im politischen Alltag eine Art Absichtserklärung. Sie sind noch kein Gesetzentwurf, geschweige denn ein fertiges Gesetz. Sie sollen eine Richtung skizzieren, in die sich ein Reformvorhaben bewegen wird. Insofern muss man nicht jedes Detail der Vorschläge von Finanzminister Lindner zur Abmilderung der kalten Progression schon jetzt auf die Goldwaage legen. Dass er sie jetzt, sozusagen ...

  • 09.08.2022 – 17:47

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Kriminalitätsstatistik in Baden-Württemberg

    Stuttgart (ots) - In Baden-Württemberg hat es im vergangenen Jahr mehr als 40 Prozent mehr Verurteilungen im Zusammenhang mit Kinderpornografie gegeben. (...). Dass man in Deutschland und in Baden-Württemberg dies aber zuvorderst den Hinweisen aus den USA verdankt, das kann aber eigentlich nicht wahr sein. (...) Wenn man erreichen möchte, dass sich niemand mehr ...

  • 08.08.2022 – 17:57

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Schröder

    Stuttgart (ots) - Schröders als private Geheimdiplomatie verklärte enge und unverbrüchliche Busenfreundschaft mit dem Kriegstreiber Wladimir Putin, so abstoßend wie kaum nachvollziehbar für viele, verstößt nicht gegen die Parteistatuten, auch wenn sie ihn nicht nur in den eigenen Reihen die letzten Sympathien gekostet hat. Insofern ist der Spruch der hannoverschen Unterbezirksschiedskommission keine Überraschung, ...

  • 07.08.2022 – 18:12

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bundesnetzagentur/Gasmangel

    Stuttgart (ots) - In der Schuldenkrise verlangte Deutschland von anderen große eigene Anstrengungen, bevor sie die EU anzapfen. Diese Anstrengungen muss es nun gegen den Gasmangel erbringen. Es wäre aber brandgefährlich, wenn Deutschland Gas, das über sein Gebiet strömt und für andere bestimmt ist, nun einfach umleiten würde. Sehr viel sinnvoller als in der EU gegeneinander zu arbeiten, wäre es, sich auf ...

  • 05.08.2022 – 18:20

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten zu: Geplante Taiwan-Reise von Bundestagsabgeordneten

    Stuttgart (ots) - Niemandem wäre geholfen, wenn China einen Anlass fände, die im Politbüro längst geplante Invasion anzuschieben. Was spricht dagegen, die Abgeordnetenreise auf nächstes Jahr zu verschieben? Dann ist die Machtfrage in Peking geklärt, die Wogen haben sich geglättet - und der Menschenrechtsausschuss hätte die Chance, eine kristallklare Botschaft ...